Wo kann man Fastenwandern?
Man kann überall Fastenwandern, wo es eine große Anzahl an Wanderwegen gibt. Viele Wanderwege befinden sich am Meer (z.B. Ostsee oder Nordsee), an Seen (zum Beispiel Bodensee oder Chiemsee), in Gebirgen (z.B. Erzgebirge, Eifel, Allgäu, Schwäbische Alb oder Harz) oder in Wäldern (z.B. Thüringer Wald, Lüneburger Heide oder Schwarzwald).
Beliebte Fastenhotels in Deutschland befinden sich aber auch in großen Städten wie zum Beispiel Berlin, Düsseldorf, Dresden, Cuxhaven, Kaiserslautern, Hamburg, Köln, Leipzig, und Potsdam. Abgesehen vom deutschen Festland befinden sich Fastenhotels und Organisationen für Fastenwanderungen unter anderem auf den Inseln Sylt, Amrum, Rügen, Norderney, Usedom und Wangerooge.
Sind Fastende eher am Fastenwandern im Ausland interessiert, können sie von einem der vielen Fastenhotels in ganz Europa profitieren. Diese Hotels befinden sich zum Beispiel in Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Portugal, Polen, Spanien, Schweiz, Tschechien, Türkei und Zypern. Auch Lanzarote, Mallorca und Korsika sind zum Fastenwandern geeignet.